Description: Das Projekt "Laermminderung an Baustellenkreissaegemaschinen, Einfluss von Zahnform und Zaehnezahl der Saegeblaetter" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Werkzeugforschung und Werkstoffe durchgeführt. Aussagefaehige Untersuchungen, die sich bei Baustellenkreissaegen mit dem Problem der Geraeuschentstehung und der Laermminderung befassen, sind bisher nicht vorhanden. Es sollen die Geometrie und der Aufbau eines geraeuscharmen Kreissaegeblattes festgelegt, die gegenseitige Beeinflussung von Saegeblatt und Maschine erkannt und der Einfluss von Aenderungen des Maschinenaufbaus durch konstruktive Laermminderungsmassnahmen auf das abgestrahlte Geraeusch ermittelt werden. Die Ergebnisse der Forschungsaufgabe sollen einerseits dem Hersteller von Kreissaegeblaettern, andererseits dem Maschinenhersteller Unterlagen schaffen, wie sowohl das Saegeblatt als auch die Baustellenkreissaegemaschinen hinsichtlich der Geraeuschabstrahlung optimal zu gestalten sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Werkstoff ? Baulärm ? Lärmemission ? Arbeitslärm ? Geräuschanalyse ? Kreissäge ? Lärmminderung [Arbeitsplatz] ? Schallabstrahlung ? Säge ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1978-08-01 - 1979-11-30
Accessed 1 times.