Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Einfluss inhomogener Defektverteilungen auf die Solarzellenparameter^Teilvorhaben: Defekte in kristallinem Silizium - elektrische, optische und strukturelle Charakterisierung^Teilvorhaben: Defekte in kristallinem Silizium - Praezipitation an Defekten^Verbesserung des Materialverstaendnisses von multikristallinem Silicium fuer Solarzellen^Teilvorhaben: Defekte in kristallinem Silizium - Nachweis, Verteilung und gezielte Umverteilung von Fremdatomen^Teilvorhaben: Defekte in kristallinem Silizium - ortsaufgeloeste Untersuchungen von Korngrenzen und Versetzungen^Teilvorhaben: Defekte in kristallinem Silizium in homogener Defektverteilung auf die Solarzellenparameter^Teilvorhaben: Rekombination an Versetzungen. Fortfuehrungstitel: Multikristalline Siliciummaterialien fuer effiziente Solarzellen: Handlungs..., Teilvorhaben: Defekte in kristallinem Silizium - Realstruktur und Defektverhalten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Kristallzüchtung (IKZ) im Forschungsverbund Berlin e.V..
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Silizium ? Solarzelle ? Materialschaden ? Materialprüfung ? Solartechnik ? Leitfähigkeit ? Forschungseinrichtung ? Elektrisches-Verhalten ? Kristallines-Silizium ? Strukturelle-Defekte ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-10-01 - 1996-10-31
Accessed 1 times.