API src

Untersuchung des Selbstzuendungsverhaltens neuartiger, unverbleiter Ottomotorenkraftstoffe mit sauerstoffhaltigen Komponenten bei klopfender Verbrennung^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr; Projektbereich Alkoholkraftstoffe: Entwicklung und Erprobung von Alkoholkraftstoffen^Alternativkraftstoff Methanol: Optimierung des M100 - Fahrzeugkonzeptes^Sicherheitsanalyse fuer die Infrastruktur beim Verkehrseinsatz wasserstoffbetriebener Kraftfahrzeuge (Siwak)^Auswirkungen von Methanolkraftstoffen auf Kraftstoffabgabeeinrichtungen und den Betrieb von Kraftfahrzeugen^Einsatz von Nutzfahrzeugen mit Motoren fuer Diesel-Alkohol-Zweistoffbetrieb im Rahmen des Schwerpunktprojektes 'Alternative Energien fuer den Strassenverkehr': Erprobung im oeffentlichen Personenverkehr und bei oeffentlichen Diensten^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr. Teilprojekt: Alkoholkraftstoffe; Erprobung von Methanolkraftstoff M100 und Alkohol-Diesel-Mischkraftstoff ED30 und MD30^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr. Projektbereich Wasserstoff: Entwicklung, Bau und Erprobung von Kfz-Hydridspeicherbehaeltern^Untersuchung von Betriebsstoffproblemen bei der Substitution von Otto- und Dieselkraftstoffen durch Alkoholkraftstoffe, vorzugsweise Methanol^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr; Projektbereich Alkoholkraftstoffe: Herstellung und Vertrieb des M-100-Kraftstoffs^Pruefung und Erprobung eines kontiunierlich arbeitenden Aldehydanalysators fuer Abgase von konventionellen und Alkohol-Dieselmotoren^Pruefung und Erprobung kontinuierlich arbeitender Aldehyd-Analysatoren fuer die Messung von Abgasen aus Otto-Motoren^Untersuchung und Erprobung der Versorgungsstruktur fuer Alkoholkraftstoffe im Rahmen eines Flottentests^Entwicklung von selbstzuendungswilligen Alkoholkraftstoffen^Untersuchung des Verbrennungsprozesses alternativer Kraftstoffe^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr: Flottenerprobung mit Methanolkraftstoffen, Untersuchung des Selbstzuendungsverhaltens neuartiger, unverbleiter Ottomotorenkraftstoffe mit sauerstoffhaltigen Komponenten bei klopfender Verbrennung

Description: Das Projekt "Untersuchung des Selbstzuendungsverhaltens neuartiger, unverbleiter Ottomotorenkraftstoffe mit sauerstoffhaltigen Komponenten bei klopfender Verbrennung^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr; Projektbereich Alkoholkraftstoffe: Entwicklung und Erprobung von Alkoholkraftstoffen^Alternativkraftstoff Methanol: Optimierung des M100 - Fahrzeugkonzeptes^Sicherheitsanalyse fuer die Infrastruktur beim Verkehrseinsatz wasserstoffbetriebener Kraftfahrzeuge (Siwak)^Auswirkungen von Methanolkraftstoffen auf Kraftstoffabgabeeinrichtungen und den Betrieb von Kraftfahrzeugen^Einsatz von Nutzfahrzeugen mit Motoren fuer Diesel-Alkohol-Zweistoffbetrieb im Rahmen des Schwerpunktprojektes 'Alternative Energien fuer den Strassenverkehr': Erprobung im oeffentlichen Personenverkehr und bei oeffentlichen Diensten^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr. Teilprojekt: Alkoholkraftstoffe; Erprobung von Methanolkraftstoff M100 und Alkohol-Diesel-Mischkraftstoff ED30 und MD30^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr. Projektbereich Wasserstoff: Entwicklung, Bau und Erprobung von Kfz-Hydridspeicherbehaeltern^Untersuchung von Betriebsstoffproblemen bei der Substitution von Otto- und Dieselkraftstoffen durch Alkoholkraftstoffe, vorzugsweise Methanol^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr; Projektbereich Alkoholkraftstoffe: Herstellung und Vertrieb des M-100-Kraftstoffs^Pruefung und Erprobung eines kontiunierlich arbeitenden Aldehydanalysators fuer Abgase von konventionellen und Alkohol-Dieselmotoren^Pruefung und Erprobung kontinuierlich arbeitender Aldehyd-Analysatoren fuer die Messung von Abgasen aus Otto-Motoren^Untersuchung und Erprobung der Versorgungsstruktur fuer Alkoholkraftstoffe im Rahmen eines Flottentests^Entwicklung von selbstzuendungswilligen Alkoholkraftstoffen^Untersuchung des Verbrennungsprozesses alternativer Kraftstoffe^Alternative Energien fuer den Strassenverkehr: Flottenerprobung mit Methanolkraftstoffen, Untersuchung des Selbstzuendungsverhaltens neuartiger, unverbleiter Ottomotorenkraftstoffe mit sauerstoffhaltigen Komponenten bei klopfender Verbrennung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl für Kraft- und Arbeitsmaschinen.Im Zusammenhang mit dem diskutierten Einsatz unverbleiter Kraftstoffe, der eine Voraussetzung fuer eine Abgasentgiftung (Stickoxide, Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid) durch Katalysatoren ist, sind Konsequenzen in Form eines steigenden Kraftstoffverbrauchs zu befuerchten, falls die Klopffestigkeit von Ottomotorkraftstoffen nicht durch andere Komponenten als Bleiverbindungen auf dem gewohnten Stand gehalten werden kann. Zur Untersuchung der Wirksamkeit solcher sauerstoffhaltiger Kraftstoffkomponenten zur Erhoehung der Klopffestigkeit soll im Rahmen dieses Forschungsvorhabens das Selbstzuendungsverhalten in einer Verbrennungsbombe untersucht werden, um Aussagen zu erhalten, welche die Oktanzahl, als bisher einziges Beurteilungskriterium der Klopffestikeit von Kraftstoffen, ergaenzen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dieselkraftstoff ? Kraftstoff ? Kaiserslautern ? Bleiverbindung ? Kraftstoffzusatz ? Methanol ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Abgasverbrennung ? Katalysator ? Kohlenwasserstoff ? Kraftstoffverbrauch ? Ottomotor ? Wasserstoff ? Abgasuntersuchung ? Alternative Energie ? Kohlenmonoxid ? Nutzfahrzeug ? Stickoxide ? Verbrennung ? Abgasmessung ? Abgasreinigung ? Bewertungskriterium ? Energie ? Kraftfahrzeug ? Motor ? Personenverkehr ? Forschungsprojekt ? Kenngröße ? Verkehrsentwicklung ? Bleifreier Kraftstoff ? Zündung ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1983-09-01 - 1984-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.