Description: Das Projekt "Geometrische Partikelcharakterisierung" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Institut für Energietechnik, Laboratorium für Verbrennungsmotoren und Verbrennungstechnik.Bei der Verwendung von fossilen Brennstoffen besteht ein Konflikt zwischen Energieverbrauchsminimierung und Herabsetzung der Schadstoffemissionen. Waehrend jeder Diffusionsverbrennung - insbesondere im Dieselmotor - entstehen Russpartikel, welche aus lufthygienischer Sicht bedenklich sind. Das vorliegende Projekt zielt auf die Entwicklung einer neuartigen, beruehrungslosen, lasergestuetzten Messtechnik hin: - die geometrische Form und Groessenverteilung von Russpartikeln quantitativ zu bestimmen; - die Russpartikelbildung und -oxidation waehrend der Verbrennung im Detail zu verstehen; - nach Moeglichkeit Methoden zur optimalen Verbrennungsfuehrung hinsichtlich Russpartikelemissionen konzeptionell aufzuzeigen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fossiler Brennstoff ? Kfz-Abgas ? Zürich ? Dieselmotor ? Emissionsüberwachung ? Messtechnik ? Partikelgrößenverteilung ? Schadstoffemission ? Verbrennung ? Verbrennungsmotor ? Ruß ? Partikelanzahl ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Partikelförmige Luftverunreinigung ? Oxidation ? Quantitative Analyse ? Schadstoffanalyse ? Verbrennungsrückstand ? Chemische Reaktion ? Partikel ? Mesure ? Moteur diesel ? Particules ? Rejets gazeux ? grandeur des ? technique de ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-10-01 - 1992-10-01
Accessed 1 times.