Description: Das Projekt "Oekotoxikologische Untersuchungen im Raum Heilbronn" wird/wurde gefördert durch: Energie-Versorgung Schwaben AG / Regierungspräsidium Stuttgart. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technischer Überwachungsverein Stuttgart.Im Rahmen des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens fuer den Bau eines Kohlekraftwerks wird die Belastungssituation dokumentiert. Ziel der Untersuchungen ist die Feststellung des Ist-Zustandes der lufthygienischen Situation bzw. deren Entwicklung im Untersuchungsraum im Rahmen der biologischen Umgebungsueberwachung zur Beweissicherung. Folgende Verfahren kommen zum Einsatz: Standardisierte Graskultur; Indikatorfaecher (Tabak, kl. Brennessel, Ackerbohne, Buschbohne, Radies, Spinat); Flechtenkartierung; standartisiertes Flechtenexpositionsverfahren; Untersuchungen an der aufwachsenden Vegetation; Nadelanalysen von Coniferen; Bergerhoff-Verfahren; Gesamtdeposition (pH-Wert und elektrische Leitfaehigkeit im Niederschlagswasser).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heilbronn ? Stuttgart ? Schwaben ? Bergerhoff-Gerät ? Flechtenkartierung ? Vegetation ? Brennnessel ? Biomonitoring ? Leguminosen ? Wirkungskataster ? Standardisierte Graskultur ? Blattanalyse ? Energieversorgung ? Immissionsschutzrechtliche Genehmigung ? Kohlekraftwerk ? Regenwasser ? Bioindikator ? Genehmigungsverfahren ? Immission ? Immissionsschutzrecht ? Luftqualität ? Messverfahren ? pH-Wert ? Tabak ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-04-01 - 1988-03-31
Accessed 1 times.