Description: Das Projekt "Gleichgewichts- und Ungleichgewichtsbeziehungen zwischen Porenloesungen und festen Substanzen der Verwitterungszone quartaerer Sedimente" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kiel, Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum.Die Untersuchungen sollen die chemischen Wechselbeziehungen zwischen Sicker- und Grundwasser und dem Gesteinsmaterial des Untergrundes erfassen. Hierbei sollen die beteiligten anorganischen und - moeglichst weitgehend - auch die organischen geloesten Spezies und die amorphen Praezipitate auf den Mineraloberflaechen beruecksichtigt werden. Die analytisch ermittelten Daten sollen horizontspezifisch an einem Standort (Segeberger Forst) im Hinblick auf thermodynamische Gleichgewichts- und Ungleichgewichtszustaende mit Hilfe der Computerprogramme GEOCHEM und PHREEQE ausgewertet werden, um verbesserte Aussagen ueber Loesungs-, Faellungs- und Komplexierungsvorgaenge in natuerlichen unterirdischen Waessern zu erzielen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kiel ? Bodenchemie ? Sickerwasser ? Elektronenmikroskopie ? Chemische Analyse ? Fällungsreaktion ? Software ? Bodenlösung ? Forst ? Wasseruntersuchung ? Sediment ? Grundwasser ? Verwitterung ? Untergrund ? Mineral ? Versickerung ? Wald ? Segeberger-Forst ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-10-01 - 1988-08-20
Accessed 1 times.