Description: In einer Laborschwelkammer erfolgt die Simulation eines Schwelschachtes fuer unzerkleinerte Altreifen, der beheizt mit den Schwelgasen und Daempfen noch eine thermische Ueberschussleistung von ca. 3,5 MWh/t Altreifen abgibt. Die von metallischen Karkassenresten durch Ruetteln abgetrennte Reifen-Staubkohle (ca. 0,4t/t Altreifen) kann als Rohstoff fuer technische Aktivkohle verwendet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aktivkohle ? Kohlenstaub ? Altreifenverwertung ? Abfallbeseitigung ? Abfallverwertung ? Synthesegas ? Altreifen ? Pyrolyse ? Fahrzeugreifen ? Energiegewinnung ? Energieverbrauch ? Rohstoff ? Simulation ? Thermisches Verfahren ? Heizung ? Heizquelle ? Schwelschacht ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1993-12-31
Accessed 1 times.