Description: Das hier skizzierte Projekt WarmUP zielt auf den Roll-Out der mitteltiefen, hydrothermalen Geothermie (Fördertemperaturen von ca. 40 bis 70 Grad C in Tiefen von 500 bis etwa 2.000 m) im Bereich der Wärmenutzung. Mittelfristiges Ziel ist der Ausbau von heute 1,4 TWh/a auf 10 TWh/a in 2030. Zusammen mit dem Projekt WärmeGut, mit dem das Potenzial der oberflächennahen Geothermie gehoben werden soll, wurde von BGR und LIAG im Austausch mit den Plänen des BMWK die 'Nationale Erdwärmestrategie' skizziert. Die Strategie zeigt auf, wie und in welchem Umfang Geothermie für eine nachhaltige, preisstabile, versorgungssichere Abdeckung des Wärmebedarfs in Deutschland umgesetzt werden kann. Für den Bereich der mitteltiefen Geothermie ist eine deutschlandweite Anschubhilfe für Explorationstätigkeiten zur Umsetzung von hydrothermalen Projekten mit hohen Erfolgsaussichten vorgesehen. Eine bundesweite durch Fördermittel unterstützte Explorationskampagne hilft, einerseits die deutsche Wirtschaft im Technologiesektor Energierohstoffe zu unterstützen und gleichzeitig Klimaschutzziele zu erreichen, indem die Geothermie gezielt als Erneuerbare Energie für den Wärmesektor unterstützt wird. Diese bundesweite Explorationskampagne sollte daher nach wissenschaftlich validen Kriterien erfolgen. Geförderte Explorationsstandorte sollten möglichst günstige Voraussetzungen bieten, und zwar geologisch als auch infrastrukturell aussichtsreiche Voraussetzungen. Derzeit fehlt ein Kriterienkatalog, nach dem Explorationsstandorte ausgewählt und bewertet werden können. Dieser Kriterienkatalog sollte praxistauglich sein und sowohl den Untertage- wie Übertage-Bereich abdecken, damit Geologie und Infrastruktur eines Standorts bewertet werden können.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Hydrothermale Geothermie
?
Oberflächennahe Geothermie
?
Wärmewende
?
Geothermie
?
Erneuerbare Energie
?
Energierohstoff
?
Wärmenutzung
?
Wärmebedarf
?
Bewertungskriterium
?
Finanzierungshilfe
?
Geologie
?
Wissenstransfer
?
Klimaziel
?
Region:
Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2022-10-01 - 2026-01-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Verification of evaluation criteria according to the PlayType concept, exploration seismics and knowledge transfer via GeotIS
Description: The WarmUP project outlined here aims to roll out medium-depth, hydrothermal geothermal energy (production temperatures of approx. 40 to 70°C at depths of 500 to approx. 2,000 m) in the area of heat utilization. The medium-term goal is to expand from 1.4 TWh/a today to 10 TWh/a in 2030. Together with the WärmeGut project, which aims to raise the potential of near-surface geothermal energy, the 'National Geothermal Strategy' was outlined by BGR and LIAG in exchange for BMWK plans. The strategy shows how and to what extent geothermal energy can be implemented for a sustainable, price-stable, supply-secure coverage of the heat demand in Germany. For the area of medium-depth geothermal energy, a Germany-wide start-up aid for exploration activities for the implementation of hydrothermal projects with high prospects of success is envisaged. A nationwide exploration campaign supported by subsidies helps, on the one hand, to support the German economy in the energy resources technology sector and, at the same time, to achieve climate protection goals by specifically supporting geothermal energy as a renewable energy for the heating sector. This nationwide exploration campaign should therefore be based on scientifically valid criteria. Supported exploration sites should offer the most favorable conditions possible, both geologically and in terms of infrastructure. At present, there is no catalog of criteria according to which exploration sites can be selected and evaluated. This criteria catalog should be practicable and cover both the underground and surface areas so that the geology and infrastructure of a site can be evaluated.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1127236
Status
Quality score
- Overall: 0.44
-
Findability: 0.42
- Title: 0.06
- Description: 0.23
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.