Description: Das Projekt unternimmt, am Beispiel des Hochwasserschutzes in den Untersuchungsregionen, einen inhaltlich fokussierten, international angelegten Vergleich zwischen historisch-institutionellen Arrangements in der DDR, der Bundesrepublik, Frankreich sowie Polen. Erkenntnisleitende Fragestellungen sind z.B.: Inwieweit zeigt sich die Verteilung der Planungs- und Gestaltungsmacht in zentralistischen und föderalistischen Verwaltungs- und Planungssystemen in historisch-systemübergreifender Perspektive in einem neuen, mehrdimensionalen Licht? Welche Pfadlogiker, Wendepunkte und Richtungswechsel lassen sich in regionalen bzw. institutionellen Entwicklungsprozessen feststellen? Welche Bedeutung besitzen kulturgeschichtliche Faktoren - z.B. gesellschaftliche Risikowahrnehmungs- und Bewertungsmuster - für die Dynamik des Institutionenwandels? Aufbauend auf neueren historisch-gesellschaftsvergleichenden und institutionentheoretischen bzw. -historischen Ansätzen werden die institutionellen Regelungsformen von Hochwasserschutz und Überschwemmungsflächen als Fallbeispiele innerhalb von Analysen zum gesellschaftlichen Umgang mit Gemeinschaftsgütern untersucht. Insbesondere wird das Ineinandergreifen von informellen und formellen Institutionen untersucht, wie z.B. die Rolle von Wandlungen in der Risikowahrnehmung bei der Bildung neuer Institutionen und die Rolle regionalgeschichtlich begründeter Identitäten in ihrer Bedeutung für grenzüberschreitende Planungsprozesse.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Landesplanung
?
Ökologie
?
Regionalplanung
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Frankreich
?
Polen
?
Hochwasserschutz
?
Internationaler Vergleich
?
Landschaftsschutz
?
Öffentliche Verwaltung
?
Planungsmethode
?
Gewässerschutz
?
Flussgebiet
?
Risikobewusstsein
?
Allmendegüter
?
Institutionalisierung
?
Regionalentwicklung
?
Planung
?
DDR
?
Fallbeispiel
?
Historische-Entwicklungen
?
Institutioneller-Wandel
?
Institutionsgeschichte
?
Nachkriegszeit
?
Planungsprozesse
?
Planungssysteme
?
Planungstheorie
?
Postsozialistisches-Land
?
Öffentliches-Gut
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
IRS Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung Erkner (Betreiber*in)
-
IRS Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung Erkner (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2001-01-01 - 2002-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Regional development paths and historical institution formation in from a comparative-European perspective illustrated by areas flooded by rivers between 1945 and 1989
Description: The project undertakes, with the example of the flood protection in the investigation regions, internationally put on a comparison between historical-institutional arrangements in the GDR, the Federal Republic, France as well as Poland, focussed with regard to contents. realisation direction questions are for example: To what extent the distribution of planning and design power becomes clear in centralistic and federalist administrative and planning systems in historical-system-overall perspective in a new, multidimensional light? Which Pfadlogiker, turning points and direction changes can be discovered during regional and/or institutional development processes? Which importance do relating to cultural history factors - for example social risk perception and evaluation samples - for the dynamics of the institution change have? Developing on newer historical-society-compare and institution-theoretical and/or -historical approaches the institutional regulation forms are examined of flood protection and inundation surfaces than case examples within analyses to social handling with community goods. Interlinking of informal and formal institutions is examined in particular, such as the role of transformations in the risk perception in the formation of new institutions and the role regional historically of well-founded identities in their meaning for cross-border planning processes.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1003220
Status
Quality score
- Overall: 0.44
-
Findability: 0.44
- Title: 0.00
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 0.66
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.