Description: Ziel dieses Projekts ist es, eine neuartige Lithium/Schwefel-Semi-Flow-Batterie zu entwickeln. Diese neuartige Flow-Batterie kombiniert auf gewinnbringende Weise viele Vorteile der Lithium-Schwefel-Batterien und Polysulfid-Flow-Batterien und eliminiert zugleich einige der bekannten Nachteile beider Batteriearten. Ergebnis ist ein Batteriekonzept mit deutlich höherer Energiedichte als Polysulfid-Flow-Batterien, wobei nahezu die Energiedichte von klassischen Li/S-Batterien erreicht werden könnte. Im Gegenzug wird jedoch die Materialausnutzung und Zyklenfestigkeit im Vergleich zu den klassischen Li/S-Batterien deutlich verbessert. Letzteres resultiert aus dem neuartigen Flow-Prinzip, nach welchem die Kathodenseite arbeitet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lithium ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Elektrolyt ? Schwefel ? Elektrochemische Energiespeicherung ? Batterie ? Dispersion ? Verfahrenstechnik ? Materialeffizienz ? Partikel ? Technische Aspekte ? Effizienzsteigerung ? Elektrode ? Energiedichte ? Katholyt ? Lithium/Schwefel-Semi-Flow-Batterie ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-04-01 - 2019-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET6084D (Webseite)Accessed 1 times.