Description: Das Projekt "Überarbeitung des UBA LQI nach der Herausgabe der WHO AQG 2021" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: IVU Umwelt GmbH.Die Veröffentlichung der Air Quality Guidelines (AQG) der WHO im Sommer/Herbst 2021 wird die gesundheitliche Bewertung von Luftschadstoffen verändern. Die gegenwärtigen Begründungen für die Stufenzuordnungen und gesundheitlichen Empfehlungen des aktuellen UBA-LQI (Luftqualitätsindex), der in der App Luftqualität und dem Portal Luftdaten verwendet wird, basieren auf den alten AQG der WHO aus dem Jahr 2005. Das Vorhaben soll die neuen AQG sichten und die Ableitung einer neuen Stufenzuordnung und evtl. Neuformulierung der Begründungstexte und Verhaltensempfehlungen für das UBA erarbeiten und sowohl im nationalen Kontext (Bundesländer) als auch international (im Rahmen der Arbeiten für das ETC on Human Health and the Environment der EEA) vorstellen und erklären. Im Rahmen des Vorhabens soll sowohl der nationale als auch der internationale (EU-Region) Umsetzungsprozess der LQI Bewertung angestoßen und begleitet werden mit dem Ziel einer Harmonisierung der umweltmedizinischen Bewertung. Dazu ist auch die Durchführung einer nationalen wie auch einer internationalen Fachveranstaltung erforderlich.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Umweltbundesamt ? Luftdaten ? Luftqualität ? Luftqualitätsindex ? Luftschadstoff ? Menschliche Gesundheit ? Gesundheitliche Bewertung ? Nukleare Sicherheit ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-01-17 - 2024-09-17
Accessed 1 times.