API src

Teilvorhaben: Einsatz digitaler Technologien für die Feldplanung und Ernte von Mischkulturen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Einsatz digitaler Technologien für die Feldplanung und Ernte von Mischkulturen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. durchgeführt. Das Vorhaben 'SAAT' widmet sich der Ermöglichung nachhaltiger Landwirtschaft durch den Anbau und die Ernte von mehreren Hackfrüchten als Mischkultur. Vorteil dieser Anbauform ist die Aktivierung zwischenpflanzlicher Synergien wie zum Beispiel positiver allelopathischer Effekte. Dadurch sind gesteigerte Erträge zu erwarten sowie erhöhte Biodiversität, verbesserte Bodengesundheit und geringere Grundwasserbelastung bedingt durch einen geringeren Einsatz an Dünge- und Pflanzenschutzmitteln. Für die skalierbare Umsetzung in Hochlohnländern sind digitale Technologien für einige Bausteine der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette notwendig, insbesondere für eine optimierte Feldbelegung und die automatisierte Ernte der Mischkulturen. Beide Lösungsbausteine werden in Feldtests validiert, um die ökologischen und ökonomischen Effekte des Mischkulturanbaus im Vergleich zu Monokulturen zu erfassen. Das Teilvorhaben 'Einsatz digitaler Technologien für die Feldplanung und Ernte von Mischkulturen' bearbeitet insbesondere die Planung der Fruchtfolge von Mischkulturen sowie die Dissemination der Forschungsergebnisse. So wird ein geeignetes Konzept zur Feldplanung entwickelt und eine Software implementiert und öffentlich bereitgestellt. Das Konzept und die Software werden durch Feldtests evaluiert und anschließend optimiert. Die Forschungsergebnisse werden durch geeignete Methoden, wie bspw. wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen, digitalen Bereitstellungen, Fachmessen, Feldführungen, etc., der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hackfrucht ? Synergistische Wirkung ? Saatgut ? Grundwasserverunreinigung ? Software ? Pflanzenschutzmittelanwendung ? Fruchtfolge ? Künstliche Intelligenz ? Monokultur ? Mischkultur ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Bodengesundheit ? Fachmesse ? Forschungseinrichtung ? Biodiversität ? Digitale Technologien ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-05-01 - 2026-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.