Description: Die Bestrebungen zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft führen zu einer erhöhten Nachfrage nach Recyclingbauprodukten für Neubauten und Renovierungen. Aufgrund der Ausgangsmaterialien und Herstellungsprozesse können Recyclingbauprodukte mit Schadstoffen wie VOC, Schwermetallen, PCB, PAK, Chlorparaffinen, Asbest etc. belastet sein. Die meisten dieser Schadstoffe werden nicht durch die existierende Produktregulierung (CE-Kennzeichen) abgedeckt. Forschungsziele: 1) Ermittlung von auf dem Markt befindlichen und in größeren Mengen verkauften Recycling-Bauprodukten mit innenraumrelevanter Anwendung. 2) Ermittlung gasförmiger Emissionen repräsentativer Produktklassen durch Prüfkammerexperimente und Extrapolation auf Raumluftkonzentrationen: a) organische Verbindungen mit toxikologischer Relevanz b) Gerüche. 3) Ermittlung möglicher, von Recyclingprodukten ausgehenden Gesundheitsgefährdungen und Forderungen nach Kennzeichnungs- oder Regulierungsbedarf. Geplante Outputs: 1) Forschungsberichte zu den Untersuchungen. 2) Informationsmaterialien für die Öffentlichkeit. 3) Internationaler Workshop zur Vermarktung der Ergebnisse auf internationaler Ebene.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gesundheitsgefährdung ? Innenraumluft ? VOC ? Schwermetall ? Chlorparaffin ? Material ? Luftschadstoffemission ? Asbest ? Olfaktometrie ? Schadstoffemission ? Organische Verbindung ? Raumluftmessung ? Geruch ? Hochrechnung ? Produktionstechnik ? Kreislaufwirtschaft ? Nachhaltigkeitsbewertung ? Rezyklat ? Schadstoff ? Workshop ? Material Ausgangsstoff ? Recycling-Bauprodukte ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2025-01-01 - 2027-12-31
Accessed 1 times.