API src

Prince Edward Island Erosionsprognosesystem

Description: Das Projekt "Prince Edward Island Erosionsprognosesystem" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Trier, Fachbereich VI Raum- und Umweltwissenschaften, Fach Physische Geographie durchgeführt. Auf der Basis umfangreicher Geländearbeiten wurde für Prince Edward Island (Kanada) ein empirisch-mathematisches Prognosemodell entwickelt, das zumindest die Größenordnung der zu erwartenden Bodenabträge durch Schneeschmelze flächenhaft vorhersagen kann. Die Grundzüge der Methodik lassen sich in folgende Verfahrensschritte gliedern: (1) Die wesentlichen Grundlagen des Prognosemodells liefern Vermessungen und Kartierungen von Erosionsschäden durch Schneeschmelze in den Frühjahren (kartiert wurde jeweils von Mitte April bis Anfang Mai) 1993 -1997 sowie ergänzende Feldaufnahmen 1998 und 1999 auf ausgewählten Ackerflächen. (2) Herstellung des statistischen Zusammenhangs zwischen den Gesamtabtrags-Ergebnissen auf den Test-Äckern und den jeweiligen Relief- und Nutzungs-Parametern. Daraus resultiert eine Vorhersagemöglichkeit auf Feldebene. (3) Aufbau eines Digitalen Gelände-Modells. Daraus resultiert eine flächenhafte Erfassung der Relief-Parameter. (4) LANDSAT Tematic Mapper Satellitenbild-Auswertung. Daraus resultiert eine flächenhafte Aussage zum Nutzungs-Parameter 'Feldfrucht' bzw. 'Rotation'. (5) Erstellung eines rasterbasierten Erosions-Prognosemodells auf der Basis der Eingabe der Relief- und Nutzungs-Parameter, sowohl auf Feldebene als auch quasi flächendeckend für P.E.I. - Das Modell zur Prognose der Schneeschmelz-Erosion ist unter Verwendung von ArcInfo angelegt und liegt auf einer CD vor. Das System bietet zwei Möglichkeiten der Vorhersage: 1. kann der Abtrag für ein einzelnes Feld prognostiziert werde; dazu müssen lediglich drei Relief-Parameter und der Feldzustand eingegeben werden. 2. kann, unter Eingabe eines gewünschten Jahres, der Abtrag für einen wesentlichen Teil P.E.I.'s (62 Prozent der Festlandsfläche) quasi flächendeckend vorhergesagt werden. Die Einsatzmöglichkeiten des P.E.I.-Prognose-Systems, das dem Projektpartner 'Agriculture and Agri-Food Canada' zur Verfügung steht, bestehen u.a. in der Information und Beratung von Landwirten bei entsprechenden Institutionen oder auch durch unmittelbaren Zugriff über das Internet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Trier ? Kartierung ? Satellitenbild ? Erosion ? Internet ? Island ? Kanada ? Feldfrucht ? Abfluss ? Bildverarbeitung ? Bodendegradation ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Schneeschmelze ? Umweltberatung ? Insel ? Ackerland ? Geographie ? Informationssystem ? Prognosemodell ? Umweltinformation ? Umweltwissenschaft ? Agrarlebensmittel ? Empirische Untersuchung ? Geomorphologie ? Kenngröße ? Landwirtschaft ? Landwirtschaftliche Fläche ? Arc-Info ? Geländemodell ? Prince-Edward-Island ? Vermessung ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-04-01 - 1999-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.