API src

Inokulation von Winterweizen mit unterschiedlich pathogenen Fusarium Stämmen

Description: Das Projekt "Inokulation von Winterweizen mit unterschiedlich pathogenen Fusarium Stämmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V., Institut für Landschaftsstoffdynamik durchgeführt. Fusarium Stämme besitzen eine unterschiedlich ausgeprägte Pathogenität gegenüber ihren Wirtspflanzen. Die in Labor Versuchen gefundenen F. culmorum Stämme bewirken eine unterschiedliche Schadensausprägung an Winterweizenblättern, unterschiedliche pflanzliche Enzymregulationen und eine unterschiedlich starke Mykotoxinbildung in den Pflanzen. Diese Stämme werden in Klimakammer- und Feldversuchen eingesetzt, um die Interaktionen zwischen dem Schadpilz und der befallenen Pflanze zu untersuchen und die Pathogenitätsfaktoren in ihrer Wirksamkeit in der Pflanze zu verstehen und damit besser vorhersagen zu können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Weizen ? Pflanzenphysiologie ? Vegetationsschaden ? Biologische Wirkung ? Mykotoxin ? Stoffwechselprodukt ? Wirtspflanze ? Deuteromycet ? Pathogenität ? Pflanze ? Laborversuch ? Arbeit ? Freilandversuch ? Klima ? Krankheitserreger ? Beimpfung ? Enzymaktivität ? F. culmorum ? Wechselwirkung ? Winterweizen ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-06-01 - 2008-08-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.