Description: Herstellabweichungen und lastbedingte Bauteilverformungen regen ein Schneckengetriebe zu Schwingungen an. Die aus den inneren dynamischen Wechselkraeften resultierenden Lagerkraefte fuehren zu Koerperschallschwingungen des Getriebegehaeuses. Die schwingenden Gehaeuseoberflaechen rufen Druckschwankungen im angrenzenden Medium Luft hervor, die sich in der Umgebung als Luftschall fortpflanzen. Das Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, ein Berechnungsverfahren zu entwickeln, mit dem die Spektren fuer die Kraftanregung und die Koerperschalluebertragung berechnet und die resultierenden Schalleistungspegelspektren bestimmt werden koennen. Durch Schallintensitaetsmessungen an realen Getrieben soll das Berechnungsverfahren verifiziert und die Einfluesse konstruktiver Parameter auf das Geraeuschverhalten von Schneckengetrieben ermittelt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schallquelle ? Druckluft ? Geräuschemission ? Außenluft ? Getriebe ? Schalldruckpegel ? Schallleistungspegel ? Akustische Messung ? Berechnungsverfahren ? Geräusch ? Körperschall ? Luftschall ? Schallausbreitung ? Erschütterung ? Forschungsprojekt ? Kenngröße ? Anregungsspektrum ? Spektrum ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-10-01 - 1998-09-30
Accessed 1 times.