API src

Teilvorhaben: Erstellung eines Modells der Kleinzeche Markgraf II

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Erstellung eines Modells der Kleinzeche Markgraf II" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastruktur und Geothermie IEG durchgeführt. Das Novum des Forschungsvorhabens ist es, eine Pilotanlage zur saisonalen Wärmespeicherung innerhalb der ehemaligen und nicht mehr zugänglichen Kleinzeche Markgraf II, welche unter des Bohrplatzes des Fraunhofer IEG in Bochum lokalisiert ist, zu errichten. Der Hauptfokus der Pilotanlage liegt auf einer ausgedehnten Test- und Betriebsphase des Grubenwärmespeichers Markgraf II. Die gewonnenen Daten sollen für die Errichtung und Weiterentwicklung von tiefen Untergrundwärmespeichersystemen genutzt werden. Die Konzeptidee sieht vor, saisonal anfallende solare Überschusswärme innerhalb des Grubengebäudes im Sommer einzuspeichern und für die C02-neutrale Wärmeversorgung des GZB-Campus im Winter zu nutzen. Für eine kostengünstige Erschließung des Grubengebäudes wird die institutseigene Bohranlage Bo.Rex (Bochum Research and Exploration Drilling Rig) die Produktionsbohrung auf 73 m und GOK und die lnjektionsbohrung auf 23 m und GOK abteufen. Diese Teufen stellen die tiefste und höchste wassererfüllte Sohle der Kleinzeche Markgraf II dar. Zusätzlich soll eine weitere Monitoring Bohrungen in das Grubengebäude niedergebracht werden, um mit den bestehenden sieben Monitoring Bohrungen ein dichtes Überwachungsnetzwerks (Temperatur und Druck) während der Testphase sicher zustellen. Aus bestehenden Erkundungsbohrungen des GZBs kann abgeschätzt werden, dass in der tiefsten Sohle der Kleinzeche Markgraf II eine Grubenwassertemperatur im Bereich von circa 10-12 Grad Celsius antizipiert werden kann.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bochum ? Geothermie ? Wärmeversorgung ? Lagerstättenerkundung ? Sommer ? Temperatur ? Wärmespeicher ? Winter ? Energieinfrastruktur ? Monitoring ? Forschungsprojekt ? Bohrung ? Forschung ? Lagerung ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Mund ? Sieb ?

Region: Brandenburg Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716° 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-01-01 - 2021-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.