Description: Das Projekt "Hydrodynamische Optimierung von Membranmodulen zur Aufbereitung von Deponiesickerwasser" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungs- und Entwicklungszentrum Sondermüll.Das Leistungsvermoegen der Umkehrosmose bei der Aufbereitung von Deponiesickerwaessern wird haeufig durch die Bildung von Membranbelaegen beeintraechtigt (geringer Permeatfluss, zeit- und chemikalienintensive Reinigungsprozeduren). Verantwortlich hierfuer ist einerseits der hohe Gehalt von Belagsbildnern im Sickerwasser, andererseits aber auch unzulaengliche Stroemungsverhaeltnisse in den Membranmodulen. Auf Grundlage von Modellrechnungen wurden Scheibenrohrmodule derart modifiziert, dass sich infolge hoeherer Membranueberstroemgeschwindigkeiten eine deutlich geringere Belagsbildung ergab.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Deponiesickerwasser ? Hydrodynamik ? Landesentwicklung ? Sickerwasser ? Umkehrosmose ? Gefährlicher Abfall ? Biofouling ? Verfahrenstechnik ? Modellierung ? Membran ? Membranbelag ? Scaling ? Scheibenrohrmodul ? Sickerwasserbehandlung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-01-01 - 1995-06-06
Accessed 1 times.