Description: Bei gartenbaulichen Kulturen stellen Erkrankungen durch bodenbürtige Krankheitserreger eine ständige Bedrohung für den wirtschaftlichen Anbau dar. Der landwirtschaftlichen Praxis stehen aufgrund der unzureichenden chemischen Bekämpfungsmöglichkeiten zurzeit keine kurz- bis mittelfristig wirksamen Maßnahmen gegen bodenbürtige Erreger zur Verfügung. Als vorbeugende Strategie bleibt die Gesunderhaltung der Böden durch eine ausgewogene Fruchtfolge bei gleichzeitiger Verwendung gesunden Pflanzguts. Für die Erdbeere als Modellkultur sollten verschiedene umweltverträgliche Strategien und Lösungsansätze für Anbauprobleme, die durch bodenbürtiger Schaderreger verursacht werden, entwickelt werden, die auch auf andere gartenbauliche Kulturen übertragbar sind. Der Endbericht enthält die die Ergebnisse zu den Projektteilen: 1. Prüfung neuer robuster Frühsorten als Alternative zu Elsanta - 2. Optimierung des Zwischenfruchtanbaus von Brassica juncea hinsichtlich eines Einsatzes zur Biofumigation sowie Überprüfung anderer möglicher Vorkulturen zur Reduktion bodenbürtiger Schaderreger - 3. Überprüfung neuer Ansätze: antagonistisch wirksame Mikroorganismen und Pflanzenstärkungsmittel - 4. Einfluss der Peroxidase-Aktivität in Wurzeln verschiedener Erdbeersorten auf deren Widerstandsfähigkeit gegenüber bodenbürtigen Schaderregern.Es können aufgrund dieser Untersuchungen Erdbeersorten empfohlen werden, die eine Alternative zu Elsanta darstellen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Antagonistische Wirkung
?
Getreide
?
Pflanzenstärkungsmittel
?
Zwischenfrucht
?
Gartenbau
?
Kulturpflanze
?
Resistenz
?
Saatgut
?
Ernteertrag
?
Pflanzenwurzel
?
Biofumigation
?
Bewertung
?
Bodenqualität
?
Bodenschutz
?
Fruchtfolge
?
Jahreszeit
?
Pflanzenkrankheit
?
Wirtschaftlichkeit
?
Mikroorganismen
?
Schadorganismus
?
Pflanze
?
Chemische Schädlingsbekämpfung
?
Bewirtschaftungssystem
?
Krankheit
?
Krankheitserreger
?
Landwirtschaft
?
Umweltverträglichkeit
?
Schädlingsbekämpfung
?
Boden
?
Beere
?
Bepflanzung
?
Ertragsminderung
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Amt der Burgenländischen Landesregierung (Geldgeber*in)
-
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung (Geldgeber*in)
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Geldgeber*in)
-
Technische Universität Wien, Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften (E166) (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2006-07-24 - 2009-12-09
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Novel strategies for resolving horticultural problems caused by soil-borne pathogens exemplified on strawberry crop
Description: Soil-borne pathogens are a permanent threat for the economical production of horticultural crops. Effective, short to medium-term measures against soil-borne diseases are not available; therefore preventing measures such as an optimal, balanced crop rotation and the use of healthy planting material are currently the only strategies to avoid problems with soil-borne diseases.The project aims at using strawberry as a model system for the development of novel and sustainable strategies for the resolving of current problems in horticulture, which are caused by soil-borne pathogens. This report contains the trials that were conducted as well as results of the different work packages: 1. Testing of novel, early season varieties as an alternative to Elsanta - 2. Investigation of factors and techniques to optimise the use of Brassica juncea in biofumigation and the evaluation of other possible preceding crops to reduce soil-borne pathogens - 3. Evaluation of novel approaches: antagonistic micro-organisms and plant activators. - 4. Peroxidase activity in roots and their influence on host pathogen interaction New strawberry varieties were identified as alternatives to Elsanta.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1045030
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.36
- Title: 0.18
- Description: 0.08
- Identifier: false
- Keywords: 0.91
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.