API src

Hochintegrierte nano-optische Filter für Agrar-Sensorik (INFIMEDAR), Teilvorhaben: Design von nano-optischen Multispektralsensoren

Description: Das Projekt "Hochintegrierte nano-optische Filter für Agrar-Sensorik (INFIMEDAR), Teilvorhaben: Design von nano-optischen Multispektralsensoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen.Das Ziel des Projektes ist die Erforschung und Entwicklung miniaturisierter, hochintegrierter und kostengünstiger multispektraler optischer Sensoren, diese in vorserientauglichen mikrointegrierten elektrooptischen Schaltungen für Demonstratoren zu integrieren und die Systeme im Bereich der Landwirtschaft zur Anwendung zu bringen. Hierbei wird eine neuartige Technologie zur Realisierung der spektralen Filter für die optische Sensorik eingesetzt, sogenannte 'plasmonische Filter'. Diese Filter bestehen aus Subwellenlängenstrukturen z.B. Locharrays, die in dünnen Metallschichten hergestellt werden und deren laterale Geometrie - bei konstanter Schichtdicke der Metallschicht - die Filtereigenschaften wie Mittenwellenlänge und Filterbandbreite bestimmt. Sowohl die CMOS- als auch die Filterstrukturen weisen Dimensionen unterhalb der derjenigen Wellenlänge des Lichtes auf. Im Zuge der Entwicklung ist die Empfindlichkeit des Sensorelementes ein sehr wichtiger Aspekt. Dazu sind neben einer standardisierten Schnittstelle (I2C) auch Analogausgänge für hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten unabdingbar (sich bewegende Maschine auf dem Feld bis 25km/h).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Multispektralsensor ? Sensor ? Filter ? Technik ? Sensorische Bestimmung ? Landwirtschaft ? Licht ? Maschine ? Filtereigenschaft ? Wellenlänge ? Zielsystem ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-01-01 - 2021-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.