Description: Das Forschungsthema hat die Entwicklung einer allgemeinen Bestimmungsmethode für Lastkollektive zur Bemessung von mobilen Arbeitsmaschinen zum Inhalt. Ausgehend von äußeren Maschinenbelastungen werden zeitliche Lastverteilungen innerhalb der mechanischen Struktur modelliert, gemessen und berechnet, nach Vorkommen und Überlagerung statistisch ausgewertet und nach repräsentativem Anspruch normiert für eine Bemessung bereitgestellt. Die dafür zu entwickelnde Methodik soll Vorgabe der Vorgehensweise innerhalb der Branche sein und in deren Anwendung zu einem umfangreichen Wissensbestand führen, der in Katalogform standardisiert wird. Die Bestimmungsmethode wird in 4 Einzelpaketen erschlossen, die sich mit der Analyse der Einsatzprofile, der Modellierung und Berechnung von Betriebs-Schnittgrößen-Zeitfunktionen, dem Messen unter repräsentativen Betriebsbedingungen und der Bestimmung von Teil- und Mischkollektiven befassen. Ausgewählte Beispiele dienen zur Erarbeitung und Testung der Methode. Die mittelständische Industrie fördert und fordert das Vorhaben in Entstehung und Umsetzung, da sich mit Kenntnis von Bemessungslastkollektiven Bauteildimensionierungen für neue und extreme Bereiche durchführen lassen und deutliche Innovationspotentiale erschließen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Betriebsdaten ? Antriebstechnik ? Baumaschine ? Bestimmungsmethode ? Innovationspotenzial ? Maschinenbau ? Standardmethode ? Statistische Analyse ? Modellierung ? Arbeitsmaschine ? Bauelement ? Berechnung ? Anlagenbetrieb ? Mobile Anlage ? Anlagenbemessung ? Belastungsanalyse ? Betriebs-Schnittgrößen-Zeitfunktion ? Betriebsparameter ? Lastkollektiv ? Mechanische Belastung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-11-01 - 2011-10-31
Accessed 1 times.