Description: Mit dem zu entwickelnden, neuartigen Elektrolyseverfahren sollen im Vergleich zur konventionellen Elektrolyse (Elektrolyse von Aluminiumoxid in einer Kryolithschmelze unter Verbrauch von Kohlenstoffanoden auf Petrolkoksbasis) der Bedarf an elektrischer Energie reduziert, Petrolkoks durch Steinkohlenteere oder schwere Rueckstandsoele ersetzt und die Umweltbelastung vermindert werden. Im Vergleich zu der im Entwicklungsstadium befindlichen Aluminiumchloridelektrolyse soll die zusaetzliche Verfahrensstufe der Aluminiumchloridgewinnung vermieden werden. Das zu entwickelnde Verfahren beruht auf einer bereits in Labor-Vorversuchen verifizierten Idee: Unter Verwendung einer groesstenteils aus Alkalichloriden bestehenden Elektrolytschmelze und einer sich verbrauchenden Anode aus einem vorgeformten Al2O3-C-Gemisch wird fluessiges Aluminium elektrolytisch gewonnen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aluminiumoxid ? Alkalichlorid ? Aluminiumchlorid ? Aluminiumverbindung ? Aluminium ? Elektrizität ? Steinkohlenteer ? Elektrolyse ? Umweltbelastung ? Aluminiumherstellung ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? GreenTech ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-08-01 - 1982-07-31
Accessed 1 times.