Description: Das Projekt "Charakterisierung der Flottenveraenderung in der Kontinuefaerberei als Basis zur Qualitaetssicherung und Restflottenverwertung" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Stuttgart, Institut für Textilchemie.In der Kontinuefaerberei stellt die Flottenveraenderung im Verlauf einer Faerbung ein grosses Problem dar. Einerseits fuehrt das unterschiedliche Aufziehverhalten der Farbstoffe und der Eintrag von Restchemikalien aus der Ware zu Farbablaeufen, andererseits fallen dadurch auch Restflotten an, die aufgrund ihrer unbekannten Zusammensetzung keiner Wiederverwendung zugefuehrt werden koennen und teuer entsorgt werden muessen. Bei Kenntnis der Zusammenhaenge zwischen Flottenzustand/-veraenderung und erreichbarem Faerbeergebnis koennten nicht nur gezielte Vorsorgemassnahmen zur Vermeidung von Fehlpartien getroffen, sondern auch die Wiederverwendung von konzentrierten Restflotten ermoeglicht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Recycling ? Reststoffverwertung ? Wiederverwendung ? Abfallvermeidung ? Farbstoff ? Färberei ? Wertstoff ? Qualitätsmanagement ? Restabfall ? Ökonomie ? Abwasserminderung ? Direktfarbstoffe ? Farblaeufe ? Farbsortierung ? Flottencharakterisierung ? Prozesssicherheit ? Restflottenrecycling ? Warenzustand ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.