API src

Molekulare Mechanismen einer kombinierten Vitamin D3 Analoga/Retinoid-Anwendung in UV-bestrahlten Keratinozyten

Description: Das Projekt "Molekulare Mechanismen einer kombinierten Vitamin D3 Analoga/Retinoid-Anwendung in UV-bestrahlten Keratinozyten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin, Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Hautklinik und Poliklinik durchgeführt. UV-Licht fuehrt zu einer guenstigen Beeinflussung der Psoriasis vulgaris, der haeufigsten Dermatose in der noerdlichen Hemisphaere. UV-Licht wird hierbei auch therapeutisch genutzt. Neu in der lokalen Psoriasis-Behandlung ist die Anwendung von Vitamin D3-Analoga, die u.a. ueber Vitamin D3 Rezeptorkomplexe wirken koennen. Systemische Therapien mit Retinoiden sind Standard bei ausgedehnter Psoriasis vulgaris. Ziel des Forschungsprojektes ist es, die interaktiven Mechanismen von UV-Licht, Vitamin D3-Analoga und Retinoide in Keratinozyten auf molekularer Ebene zu untersuchen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Zellphysiologie ? Berlin ? Kombinationswirkung ? Vitamin ? Zytologie ? UV-Strahlung ? Therapie ? Bestrahlung ? Dermatose ? Medizin ? Forschungsprojekt ? Krankheit ? Reaktionskinetik ? Hemisphäre [nördlich] ? Keratinozyten ? Psoriasis-vulgaris ? Retinoide ? Rezeptor ? Vitamin-D3-Analoga ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-07-01 - 1998-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.