Description: Das Projekt "Teilprojekt 3: Synthese der pollen-basierten Landoberflächen und Klimakarten^Teilprojekt 2: Globale Zeitserien von Äolischem Staub, Aridität und Humidität^Teilprojekt 4: Synthese polarer Proxydaten aus unterschiedlichen Klimaarchiven^PalMod-3.2 Paläoklimadaten: Zusammenstellung und Synthese^Teilprojekt 5: Synthese mariner Daten, Teilprojekt 1: Synchronisation von Proxizeitreihen: Chronologische Unsicherheiten und unterschiedliche Klimasensitivitäten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Potsdam ? Paläoklimatologie ? Vegetation ? Asche ? Seensediment ? Staub ? Datierung ? Sedimentanalyse ? Temperatur ? Vulkanismus ? Zeitreihenanalyse ? Qualitätsmanagement ? Bewertungsverfahren ? Sensitivitätsanalyse ? Zeitreihe ? Modellierung ? Erdgeschichte ? Datenerhebung ? Klimawandel ? Niederschlag ? Standardisierung ? Klimasensitivität ? Klimadaten ? Kipppunkt ? Altersmodell ? Datenzusammenfassungen ? Schwachstellenanalyse ? See [Binnengewässer] ? Tephrochronologie ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-09-01 - 2019-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.palmod.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LP1510A (Webseite)Accessed 1 times.