Description: Durch praxisnahe Versuche an einer Kesselanlage im Versuchsfeld der Fa. Saacke und im weiteren Projektverlauf an Pilotanlagen mit verschiedenen Feuerraeumen, Betriebsarten und unterschiedlichen Brennstoffen soll erreicht werden, den NOx-Gehalt im Abgas weit unter den Grenzwert der TA-Luft 86 zu reduzieren. Diese Schadstoffminderung soll durch eine selektive, nicht-katalytische Reduktion durch Harnstoffzugabe erreicht werden. Die Vorteile des Harnstoffes liegen in folgenden Bereichen: -Grosses Temperaturfenster - einfacher apparativer Aufbau - voraussichtlicher niedrigere Betriebskosten - grosser Anwendungsbereich (Feuerraeume, Betriebsarten, Brennstoffe). Die Entwicklung soll von einem wissenschaftlichen Institut im Bereich der Vorleistungen fuer die Projektdefinition, der Erstellung von chemischen Analysen und in den Bereichen Thermodynamik und Regelungstechnik unterstuetzt werden.......
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Harnstoff ? Brennstoff ? TA Luft ? Chemische Analyse ? Regeltechnik ? Stickoxide ? SNCR-Verfahren ? Abgasreinigung ? Betriebskosten ? Emissionsgrenzwert ? Entstickung ? Industrieanlage ? Abgasnorm ? Kessel ? Schadstoffminderung ? Versuchsanlage ? Thermodynamik ? Reduktion (nichtkatalytisch) ? Reduktion [chemisch] ? Reduktionsmittel ? SNR-Technik ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-03-01 - 1989-12-31
Accessed 1 times.