Description: Erzielung quantitativer Erkenntnisse ueber die bei Schleifvorgaengen an metallischen und mineralischen Werkstoffen auftretenden bzw. entstehenden Arbeitsstoffe und Abschaetzung von deren Einwirkung auf die bei Schleifvorgaengen taetigen Personen. Je nach Arbeitstechnik (arbeiten in geschlossenen Kabinen bei Grossgeraeten, direktes Arbeiten am Werkstueck bei freihaendigem Trennen und Schleifen) ist der Personenkreis sehr gross. Belastungen muessen abgebaut werden im Hinblick auf Feinstaeube und schaedliche Arbeitsstoffe. Dies soll u.a. erreicht werden durch Klassifizierung der bei der Herstellung von Schleifkoerpern verwendeten Werkstoffe und Aufklaerung der beim Schleifen auftretenden stofflichen Umwandlungsvorgaenge.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Werkstoff ? Innenraumluft ? Mineralstoff ? Schadstoffbelastung ? Schadstoffwirkung ? Staub ? Aerosol ? Arbeitsstoff ? Feinstaub ? MAK-Wert ? Schadstoffexposition ? Metallverbindung ? Quantitative Analyse ? Toxizität ? Schadstoffbildung ? Schadstoff ? Metallischer Werkstoff ? Schleifen ? Schleifkoerper ? Schleifmaschine ? Schleifmittel ? Schleifvorgang ? Trennen ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-12-01 - 1985-08-12
Accessed 1 times.