Description: Lager der chemischen Industrie stellen erhebliche Gefahrenpotentiale dar. Im Brandfalle koennen durch frei werdende Schwel- und Verbrennungsgase und durch die Verunreinigung des Loeschwassers und des Bodens Mensch und Umwelt in erheblichem Masse geschaedigt werden (Sandoz Nov 1986). Anfangsstadien solcher Schadensfaelle sind oftmals Schwelbraende, die beim Vorliegen geeigneter Bedingungen in den voll entflammenden Schadensbrand uebergehen koennen. Der hierbei wichtige Umschlag vom Schwelbrand in die volle Entflammung ist in seinem Mechanismus nicht geklaert und war bisher auch nicht Gegenstand einer gezielten Untersuchung. In dem hier vorgeschlagenen Forschungsvorhaben soll daher dieser Vorgang experimentell untersucht und geklaert werden. Dabei sollen die wesentlichen Parameter ermittelt und ihr Einfluss im Einzelnen untersucht werden. Es wird angestrebt, Kenndaten zu ermitteln, die erlauben, Substanzen und ihre Lager-, Transport- und Verarbeitungsbedingungen hinsichtlich des Umschlags vom Schwelbrand in die volle Entflammung zu bewerten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schwelbrand ? Bodenverunreinigung ? Brand ? Brandschutz ? Betriebswasser ? Chemische Industrie ? Pyrolyse ? Verbrennungsgas ? Bewertungskriterium ? Chemikalien ? Risikoanalyse ? Umweltgefährdung ? Forschungsprojekt ? Kenngröße ? Kennzahl ? Lagerung ? Verkehrssystem ? Sicherheitsanalyse ? Flamme ? Lagerungsbedingung ? Reaktionsmechanismus ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-08-01 - 1992-12-31
Accessed 2 times.