Description: Das Projekt "Untersuchungen zu Einsatzmoeglichkeiten geoelektrischer und seismischer Methoden bei der Festlegung von Volumen und Lage von Abfallablagerungen der Vergangenheit (Umweltforschungsprogramm 1979)" wird/wurde gefördert durch: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg / Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg.Erprobung der Einsatzmoeglichkeiten von geophysikalischen Messverfahren bei der Erkundung von alten Abfallablagerungen. An einer Hausmuelldeponie und an drei inzwischen rekultivierten Altablagerungen wird ueberprueft, inwieweit die nachfolgend genannten Verfahren zur Bestimmung von Lage, flaechenhafter Ausdehnung und Tiefe einer unbekannten Altablagerung eingesetzt werden koennen: Elektromagnetik, Magnetik, Geoelektrik (Kartierung und Tiefensondierung),Refraktionsseismik (Hammerschlag und Sprengung), leichte und schwere Rammsondierung, Rammsondierung mit Messung des geoelektrischen Widerstandes. Ausserdem wird an einer der o.g. Altablagerungen eine Radarsondierung durchgefuehrt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baden-Württemberg ? Abfallablagerung ? Deponierung ? Kartierung ? Refraktionsseismik ? Altablagerung ? Deponie ? Rekultivierung ? Siedlungsabfall ? Geoelektrik ? Abfallanalyse ? Bestimmungsmethode ? Forst ? Geophysik ? Messverfahren ? Vergleichsanalyse ? Landwirtschaft ? Speicherung ? Sprengung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-10-10 - 1984-12-01
Accessed 1 times.