Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Systemanbindung und Systemwirkung für Zero Power Standby^Reduzierung der Leerlaufverluste von elektronischen Geräten (Zero Power Standby)^Teilvorhaben: Schaltungstopologien und Maßnahmen zur Reduzierung der Leerlaufverluste, Teilvorhaben: Hocheffiziente PFC-Topologie unter Verwendung von Zero-Power-Leistungssteuerung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Augsburg, Institut für Leistungselektronik und Mechatronik.Die erste Variante legt den Fokus auf eine signifikante Steigerung der Effizienz der PFC- Schaltung. Hierzu wird von der üblichen Topologie abgewichen und eine eingangsgleichrichterlose Schaltung aufgebaut. Dadurch werden die Anzahl an Bauelementen und die Stromführungsverluste gesenkt. Bisher nachteilig wirken bei solchen Schaltungen die teuren Stromwandler und die auftretenden leitungsgebundenen Störungen. Zu Letzterem gibt es einen Lösungsansatz, Ersteres stellt nach wie vor ein großes Problem dar, dessen Lösung wissenschaftlich erforscht werden soll. Neben der Optimierung der Einzelstufen soll parallel an einer 'single-stage-Stufe' gearbeitet werden. Hierbei werden die üblicherweise drei Stufen einer Stromversorgung in einer zusammen gefasst. Jedoch ist die Steuer- und Regelung einer solchen Topologie aufwendig. Zudem ist das EMV- Verhalten noch nicht detailliert erforscht. Der Forschungsschwerpunkt liegt im Arbeitspaket 4, den Topologien für hocheffiziente Stromversorgungen. In diesem Bereich wird angestrebt, zwei Dipl. (Uni.) oder Masterabsolventen die Möglichkeit zur Promotion zu geben. Die Arbeiten zur Spezifikation (AP1) werden vom Antragsteller übernommen. Bei den Arbeiten zu neuartigen Dimming-, Steuer- und Regelalgorithmen im AP5 werden die Kooperationspartner von der Hochschule Augsburg wissenschaftlich unterstützt. Dies gilt auch für die Realisierung des finalen Demonstrators (TV- Gerät) im AP6 sowie der Partionierung /Auslagerung der Gerätefunktionen nach AP7.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bildschirm ? Stromversorgung ? Elektronik ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Leerlaufverlust ? Elektrotechnik ? Energieverlust ? Regeltechnik ? Werbung ? Energieeinsparung ? Bauelement ? Effizienzsteigerung ? Antragsteller ? Stand-by ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-11-01 - 2014-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=16N11809 (Webseite)Accessed 1 times.