Description: Das Projekt "IBÖM01: Textile Kohlenstoffelektroden für mikrobielle Brennstoffzellen^IBÖM01: Textile Kohlenstoffelektroden für mikrobielle Brennstoffzellen^IBÖM01: Textile Kohlenstoffelektroden für mikrobielle Brennstoffzellen^IBÖM01: Textile Kohlenstoffelektroden für Mikrobielle Brennstoffzellen, IBÖM01: Textile Kohlenstoffelektroden für Mikrobielle Brennstoffzellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH Aachen University, Institut für Angewandte Mikrobiologie (Biologie IV).Gesamtziel ist es, Lösungen für 3D Elektrodensysteme zur Anwendung in MBZ zu entwickeln, wie sie für die kommerzielle Realisierung (z. B. in der Abwassertechnik) nötig sind. Auf Grundlage der Ergebnisse der Sondierungsphase, insbesondere der Potentialabschätzung der Technologie durch die Papiertechnische Stiftung (PTS) und unter Mitarbeit der Projektpartner werden am Projektende verschiedene, leistungsfähige 3D Elektrodengeometrien stehen, die einen effizienten Reinigungsprozess in der MBZ ermöglichen. Dafür wird basierend auf Strömungssimulationsmodellen und den spezifischen Abwassereigenschaften bzw. der Leistungsfähigkeit des Biofilms die Auslegung der textilen Elektroden durchgeführt. Deren Praxistauglichkeit wird in Demonstrationsreaktoren unter Realbedingungen getestet und wird als Ausgangspunkt für weitere Umsetzungsprojekte dienen. AP1 Projektkoordination AP2 Beurteilung der IP-Lage und Umsetzung der Patentstrategie AP3a Ermittlung von mikrobiologischen und textilphysikalischen Eigenschaften an flächigen Textilien AP3b Simulative Auswahl der Geometrie des flächigen Textils und biologische Simulation AB3c Validierung der Simulationen im biologischen System AP4a Simulative Auslegung der 3D textilen Elektrode für Labor- und Demonstrationsreaktoren AP 4b Validierung der 3D-textilen Elektrode im Labordemonstrator AP5 Elektrodenherstellung AP6a Bau, Betrieb und Evaluation der Praxisdemonstrationsreaktoren, Validierung der hochskalierten 3D textilen Elektrode AP6b Begleitende Analytik zum Praxisdemonstrationsreaktor.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Brennstoffzelle ? Katalysator ? Mikrobiologie ? Abwasserbehandlungsanlage ? Biofilm ? Bioreaktor ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Abwasserqualität ? Bewertung ? Simulation ? Strömungsmodell ? Umwelttechnik ? Mikroorganismen ? Laborversuch ? Technische Textilien ? Pilotprojekt ? Textilien ? Versuchsanlage ? Reinigungsverfahren ? Neuartige Materialien ? Physikalische Größe ? Abwassertechnik ? Effizienztechnologie ? Analytik ? Anlagenbemessung ? Biochemische Reaktion ? Biologisches Verfahren ? Elektrode ? Mikrobielle Brennstoffzelle ? Validierung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=031B0087A (Webseite)Accessed 1 times.