Description: Das Projekt "Schadenrisiken infolge von Energiesparmassnahmen im Wohnungsbau" wird/wurde ausgeführt durch: B & S Ingenieur AG.Das Ziel des Projektes ist ein Merkblatt mit praktischen Hinweisen im Hinblick auf Temperaturabsenkungen und Abdichtungsmassnahmen sowie mit Verhaltensregeln zur Verhuetung von Tauwasserbildung bzw. Schimmelpilzwachstum. Als Grundlage dafuer wurden die raumseitigen Oberflaechentemperaturen im Bereich von Aussenbauteilen fuer eine Vielzahl von - fuer in Massivbauweise erstellten Wohnbauten der Bauperiode 1945 - 1975 typischen - Waermebruecken gemessen und berechnet. Im weiteren wurde untersucht, inwieweit Absenkungen der Raumlufttemperatur bzw. Abdichtungsmassnahmen ohne zusaetzliche Waermedaemmassnahmen als Energiesparmassnahmen empfohlen werden koennen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nebenwirkung ? Wärmedämmung ? Bauschaden ? Wohngebäude ? Lufttemperatur ? Zellwolle ? Schimmelpilz ? Energieeinsparung ? Kondensation ? Wohnungsbau ? Bauen ? Bauten ? Temperaturabsenkung ? bilan energetique ? construire ? energie solaire ? modele ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1984-12-31
Accessed 1 times.