API src

Experimentelle Untersuchung der atmosphaerischen Stroemung unter dem Einfluss von Gelaendestrukturen und Bauwerken

Description: Das Stroemungsfeld am Standort eines Bauwerkes wird, ausgehend von einer einheitlichen grossraeumigen Stroemung, um so mehr von regionalen und lokalen Bedingungen bestimmt, je mehr sich die Gelaendeform, die Verteilung des Bewuchses (z.B. der Bewaldung) und die Ueberbauung von den idealisierten Bedingungen einer horizontal homogenen Flaeche entfernen. Mit der Errichtung immer hoeherer Bauten, z.B. Sendetuermen auf Bergen, Schornsteinen, Kuehltuermen (insbesondere Trockenkuehltuermen) oder Talbruecken, waechst der Bedarf an Informationen ueber die stroemungsbedingte Beanspruchung. Beispielsweise interessiert ueber den gesamten Bereich der Grenzschicht die mit der Hoehe sich aendernde Turbulenzstruktur und die damit verbundenen differentiellen Anregungen von Bauwerken.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Trockenkühlturm ? Schornstein ? Brücke ? Berg ? Bodenprofil ? Kühlturm ? Strömungsfeld ? Erschütterung ? Bauliche Anlage ? Grenzschicht ? Instationäre Strömung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1983-01-01 - 1985-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.