Description: Das Projekt "Vorhaben: Entwicklung eines NGH-Carrierschiffes - Sicherheitsevaluation und Gefahrenanalyse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Germanischer Lloyd, Unternehmenszentrale durchgeführt. Gefahrenidentifikation und Risikoanalyse für einen Methanhydrattanker. Entwicklung von Systemanforderungen (Risikoakzeptanzkriterien und Akzeptanzwerte) hinsichtlich des Risikos. AP1 Systembeschreibung: Schaffung der Voraussetzungen für die Gefahrenidentifikation. AP2 Gefahrenidentifikation: Identifikation der mit dem Transport von Methanhydrat verbundenen Gefahren. Abschätzung von Häufigkeit und Konsequenzen von Störfällen für Be- und Entladung, Transport, Wartung und Inspektion. Identifikation von Risikokontrollmaßnahmen. AP3 Definition von Systemanforderungen hinsichtlich Risikoakzeptanzkriterien und Akzeptanwerten. Berücksichtigung des Entwicklungsstandes in anderen technischen Bereichen. AP4 Entwicklung eines Risikomodells als Voraussetzung spätester quantitativer Bewertungen von Mtehanhydrattankern. Bewertung des Risikos von Methanhydrattranport. Schaffung der Grundlagen für die quantitative Risikobewertung. Entwicklung der Grundlagen für nationale und internationale Regelwerke inklusive der Klassifikationsvorschriften.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Methanhydrat ? Technische Vorschrift ? Gashydrat ? Lagerstätte ? Lagerstättenerkundung ? Rohstoffgewinnung ? Tankschiff ? Risikokommunikation ? Fahrzeuginspektion ? Bewertungsverfahren ? Güterverkehr ? Instandhaltung ? Kontrollmaßnahme ? Meeresschutz ? Risikoanalyse ? Störfall ? Störfallvorsorge ? Modellierung ? Gefährdungspotenzial ? Abbau ? Gefahrguttransport ? Klassifikation ? Standardisierung ? Logistik ? Risikobewertung ? Akzeptanz ? Gas Seeps ? Häufigkeit [Ereignis] ? Schwachstellenanalyse ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-02-01 - 2011-09-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.ifm-geomar.de/index.php?id=3563 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03SX250O (Webseite)Accessed 1 times.