Description: Das Projekt "Naturbewusstseinsstudie 2019 - Repräsentative Umfrage zum Bewusstsein über Natur, Naturschutz und biologische Vielfalt (NBS-Monitoring)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Naturschutz (BMU,BfN). Es wird/wurde ausgeführt durch: SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.Ziele/angestrebte Vorhabenergebnisse: Fortführung und Weiterentwicklung der regelmäßigen (2-jährigen) repräsentativen Bevölkerungsumfrage zum Naturbewusstsein. Die Erhebung des NBS-Gesellschaftsindikators wird integriert. Die Naturbewusstseinsstudie 2019 soll gegenüber den Vorgängerstudien um eine intensivierte Vorlaufphase (Hypothesengenerierung unter Einbindung externer Expertinnen und Experten sowie Vortestungen) und um eine repräsentative Jugend-Naturbewusstseinsstudie erweitert werden. Geplante Maßnahmen: Auswertung und konzeptionelle Weiterentwicklung auf Basis der bisherigen Umfragen und Ergebnisse. Für die reguläre Erwachsenen-Umfrage sowie für die neue Jugend-Naturbewusstseinsstudie sind vorzusehen: Konzepterstellung (Schwerpunktsetzungen, vertiefende Analysen etc., Durchführung qualitativer und quantitativer Pretests, Durchführung der Umfragen (jeweils ca. 2.000 Erwachsene und Jugendliche) und Veröffentlichungen (deutsch, engl.). Hintergrund: Bisher wurden in den Jahren 2009, 2011, 2013 und 2015 die ersten vier repräsentativen Umfragen zum Naturbewusstsein in Deutschland durchgeführt. Die Studie 2017 ist derzeit in der Bearbeitung. Inhaltlich deckten die Studien ein weites Spektrum naturschutzrelevanter Fragen ab und erfassten u. a. den persönlichen Naturbezug, Einstellungen zu Naturschutzmaßnahmen sowie das Themengebiet 'biologische Vielfalt'. Jede Folgestudie integriert sowohl das fortgesetzte Monitoring ausgewählter Fragen sowie die Aufnahme aktueller Themen des Naturschutzes. Eine zielgruppenspezifische Auswertung mit Hilfe des Lebensstil-Ansatzes ist Bestandteil der Umfragen. Die Ergebnisse werden im Rahmen von BMUB-Broschüren sowie durch die Bereitstellung vertiefender wissenschaftlicher Auswertungen im Internet veröffentlicht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Naturbewusstseinsstudie ? Erwachsener ? Jugendlicher ? Monitoring ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Schutzmaßnahme ? Sozialforschung ? Studie ? Befragung ? Naturbewusstsein ? Nukleare Sicherheit ? Naturschutz ? Biodiversität ? Adulte ? Integriertes Monitoring ? Juvenile ? Spektrum ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-09-10 - 2020-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Naturschutz/infopapier_naturbewusstseinsstudie_2019_bf.pdf (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/naturbewusstseinsstudie_2019_bf.pdf (Webseite)Accessed 1 times.