Description: Das Projekt "Vorhaben - Biologische Stofffluesse im Bathypelagial des Arabischen Meeres^JGOFS INDIK IV^Vorhaben: Wirkung von Mineralstaub auf Produktion und Sedimentation von organischem Kohlenstoff: Modellierung der Partikelproduktion, -aggregation und -sedimentation^Vorhaben: Modellierung saisonaler Kohlenstoff- und Stickstofffluesse in der Arabischen See, Vorhaben: Raum-zeitliche Variabilitaet der biologischen Produktion im Arabischen Meer: Synthese von in-situ Beobachtungen, Fernerkundungsdaten und Modellergebnissen; JGOFS Datenmanagement" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kiel, Institut für Meereskunde.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kiel ? Denitrifikation ? Stickstoffgehalt ? Meteorologischer Parameter ? Organischer Kohlenstoff ? Mineralstaub ? Langzeitwirkung ? Meerwasser ? Umweltdatenkatalog ? Bundesrepublik Deutschland ? Fernerkundungsdaten ? Kohlenstoffbilanz ? Meeresbiologie ? Meereskunde ? Marines Ökosystem ? Metadaten ? Geoinformation ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Messdaten ? Datenmanagement ? Ökosystemmodell ? Simulation ? Statistische Analyse ? Datenverarbeitung ? Stickstoffkreislauf ? Synthese ? Zirkulationsmodell ? Meeresgewässer ? Modellierung ? Datenmodell ? Hydrochemie ? Jahreszeit ? Wirkungsforschung ? Datenerhebung ? Sedimentation ? Fernerkundung ? Informationsmanagement ? in situ ? Indischer Ozean ? Datenbank ? Arabisches Meer ? Kenngröße ? Stoffstrom ? Biomasseproduktion ? Mehrdimensionale Bewertung ? Auflösungsvermögen ? On-Line-Betrieb ? Biologische-Produktion ? Zeitverlauf ? Datenassimilation ? Assimilation [Biologie] ? Datenspeicherung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-03-01 - 2003-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0321B (Webseite)Accessed 1 times.