API src

Konzept zur Koordinierung von Gewaesserguetebeurteilungskriterien in Stauhaltungen

Description: Das Projekt "Konzept zur Koordinierung von Gewaesserguetebeurteilungskriterien in Stauhaltungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Amt der Kärntner Landesregierung, Kärntner Institut für Seenforschung - Naturwissenschaftliches Forschungszentrum durchgeführt. Darstellung der in Oesterreich eingesetzten Methoden bei der Untersuchung und Beurteilung der Gewaesserguete von Flussstauen. - Auswertung von Literatur und Expertenerfahrungen an Donau, Salzach, Drau, Mur, Enns, Traun, Inn. - Beschreibung der morphometrischen und hydrologischen Parameter sowie allgemeiner Umfeldbedingungen. - Versuch der Vereinheitlichung angewendeter biologischer Gewaesserguetebeurteilungskriterien bei Stauhaltungen. - Biotopvergleiche um substratabhaengige Organismengesellschaften hinsichtlich ihrer Gueterelevanz in Abhaengigkeit vom Umfeld beurteilen zu koennen. - Darstellung der Selbstreinigungscharakteristik der Staubhaltungen aufgrund des vorhandenen Datenmaterials und Auswirkung von Primaerproduktion und Konsumation auf das Makrozoobenthos der Flussstaue.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Inn ? Staugewässer ? Drau ? Salzach ? Landesregierung ? Staub ? Donau ? Österreich ? Benthos ? Makrozoobenthos ? Bewertungskriterium ? Daten ? Gewässerqualität ? Literaturauswertung ? Traun ? Enns ? Mur ? Forschungseinrichtung ? Hydrologie ? Selbstreinigung ? Flussstaue ? Gewaesserguete (biologisch) ? Gewaesserguetebeurteilung ? Primärproduktion ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1987-06-01 - 1988-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.