Description: Das Projekt "Inno WEA-Wartung - Methodenentwicklung zur vorausschauenden Wartung von Windenergieanlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme, Standort Bremerhaven durchgeführt. Zustandsüberwachungssysteme (Condition Monitoring: CM) gehören mittlerweile zur Ausstattung vieler Windenergieanlagen (WEA). Die Systeme sind auf einem einheitlichen Niveau. Für Offshore-Projekte ist die Ausstattung der WEA mit CM vorgeschrieben, und auch die mit der Auswertung der Daten verbundene Dienstleistung kann zertifiziert werden. Für die Auswertung der erhobenen Messdaten müssen jedoch geeignete Programme optimiert oder neu entwickelt werden. Im Zentrum des Vorhabens steht daher die Entwicklung eines neuartigen Verfahrens für die Erstellung von Zukunftsprognosen über die Zuverlässigkeit von WEA. Zunächst soll ein ausführliches Messsystem als ein ganzheitliches Online-Monitoring der gesamten Struktur von den Rotorblättern über Gondel, Turm und Fundament bzw. Gründungsstruktur bis hin zum Antriebsstrang erarbeitet werden. Dieses System soll in eine WEA eingebaut und die Datenerhebung begonnen werden, verknüpft mit der Plausibilisierung der Daten sowie Funktionstests. Durch die Zusammenführung dieser neu erhobenen Daten mit vorhandenen Daten wird eine Grundlage geschaffen, mit der neue Methoden zur Datenauswertung entwickelt werden können. Als Ergebnis soll ein Verfahren zur Analyse und Aufbereitung der Daten in Form innovativer Softwaretools vorliegen, die Lebensdauervorhersagen erlauben.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bremerhaven ? Messeinrichtung ? Windkraftanlage ? Betriebsdaten ? Erneuerbare Energie ? Prognose ? Anlagenüberwachung ? Instandhaltung ? Messdaten ? Modul ? Monitoring ? Prognosemodell ? Statistische Analyse ? Energieeffizienz ? Windrotor ? Aufbereitungstechnik ? Bauelement ? Betriebsstörung ? Datenerhebung ? Statistik ? Anlagenbetrieb ? Effizienzsteigerung ? Mittelwert ? Eintrittswahrscheinlichkeit ? Störanfälligkeit ? Auswertungsverfahren ? Förderprogramm Angewandte Umweltforschung (AUF) ? Lebensdauer [Technik] ? Rotorblatt ? Zeitverlauf ? Zuverlässigkeit ? condition monitoring ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 9.3625° .. 9.3625° x 48.02656° .. 48.02656°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-11-01 - 2014-04-30
Accessed 1 times.