API src

Verwendung von Bioindikatoren und Bioindikationen

Description: Das Projekt "Verwendung von Bioindikatoren und Bioindikationen" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen.In dieser Teilstudie eines groesseren Projekts geht es darum, relativ einfache oekophysiologische Methoden an Forstpflanzen als Bioindikation einer Belastung durch Luftverunreinigungen zu finden. In dieser experimentellen Teilstudie werden begaste Fichtennadeln nach Chloroformwaschung (Entfernung von Wachs und von anhaftenden Elektrolyten) in destilliertes Wasser gelegt. Die Erhoehung der elektr. Leitfaehigkeit des Wassers ist eine Folge der Diffusion von Elektrolyten aus den Zellen und dient als Anhaltspunkt fuer eine erhoehte Plasmapermeabilitaet (Membranschaedigung z.B. durch Peroxide des gestressten Stoffwechsels). Nach erfolgreichen Anfangsmessungen nach SO2-Begasungen ohne jegliche sichtbare Folgen (latente Schaedigung) sollen andere Belastungen (z.B. Ozon) untersucht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fichte ? Ozon ? Peroxid ? Waldschaden ? Biomonitoring ? Elektrolyt ? Forstpflanze ? Ökotoxikologie ? Probenaufbereitung ? Schadstoffexposition ? Schwefeldioxid ? Luftverschmutzung ? Bioindikator ? Leitfähigkeit ? Zellmembran ? Waldpflanze ? conductibilite ? epicea ? indicateur biologique ? pollution de l'air ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1982-01-01 - 1987-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.