Description: Das Projekt "Hydraulische Modellversuche zum Wehrrückbau und zur ökologischen Durchgängigkeit im Hauptgerinne der Hase bei Quakenbrück" wird/wurde gefördert durch: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Magdeburg-Stendal, Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie.Im Rahmen dieses Projektes sollte die Vorzugsvariante zur Umgestaltung der Wehranlage Quakenbrück, die im Rahmen des Forschungsprojektes Machbarkeitsstudie 'Wehrrückbau und ökologische Durchgängigkeit im Hauptgerinne der Hase bei Quakenbrück' vorgeschlagen wurden, experimentell untersucht werden. Ziel der Untersuchungen ist es, die bestehenden Strömungsverhältnisse sowie die hydraulisch-sedimentologischen Interaktionen zu erfassen und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten sowie eine hydraulische Überprüfung zur Optimierung der Strömungsverhältnisse durchzuführen. - Sanierung oder Neubau der Wehranlage Quakenbrück - Durchgängigkeit, Hydraulik, Sediment. - Ergänzung um 2D-Simulation der Stauwurzel und Betrachtung wasserbaulicher Details.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hase ? Gerinne ? Wehr ? Flusssediment ? Ökologische Durchgängigkeit ? Anlagenoptimierung ? Hydraulik ? Machbarkeitsstudie ? Naturnaher Wasserbau ? Wasserströmung ? Modellversuch ? Physikalisches Modell ? Strömungsmodell ? Sediment ? Modellierung ? Rückbau ? Sedimentdynamik ? Forschungsprojekt ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ? Hase [Fluss] ? Interaktionsanalyse ? Quakenbrück ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-06-01 - 2011-03-31
Accessed 1 times.