Description: Das Projekt "Erarbeitung eines Modells fuer eine Gesamtkonzeption zum Tierartenbestandsmonitoring des Bundes am Beispiel der Vogelfauna - Modellhafte Sammlung, Bewertung und Zusammenfuehrung vorhandener Tierartenerfassungen in Deutschland" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Interdisziplinäres Ökologisches Zentrum (IÖZ).1. Auswahl und Darstellung geeigneter Methoden fuer eine Konzeption zum Tierartenmonitoring fuer den Naturschutz anhand wichtiger Kriterien wie Aussagekraft, Zuverlaessigkeit, Auswertbarkeit, Finanzierbarkeit und a.m. 2. Darstellung eines den naturschutzfachlichen Anforderungen genuegenden Artenmonitorings (Soll-Analyse), Ableitung einer umsetzungsorientierten Konzeption; Vorschlag alternativer Loesungen. 3. Eroerterung der Uebertragbarkeit als Perspektive der konzeptionellen Ergebnisse fuer andere Monitoringprogramme. Es handelt sich um die 2. Phase der im UFOPLAN 1997 genehmigten 1. Phase.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiberg ? Ornithologie ? Vogel ? Bundesrepublik Deutschland ? Monetäre Bewertung ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Reaktorsicherheit ? Artenbestand ? Avifauna ? Monitoring ? Umweltmodell ? Vergleichsanalyse ? Monitoringprogramm ? Datenerhebung ? Fauna ? Naturschutz ? Auswertungsverfahren ? Eignungsfeststellung ? Soll-Analyse ? Tierartenbestandsmonitoring ? Zuverlässigkeit ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-09-01 - 2001-10-31
Accessed 1 times.