Description: Das Projekt "InKoProd - Intelligente Konsumgüterproduktion" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V. / Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Mechatronischen Maschinenbau, Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen.Durch Umformen hergestellte Kartonverpackungen werden heute aufgrund der komplexen Prozessanforderungen weitgehend durch einzelne Maschinen, die unabhängig voneinander die notwendigen Arbeitsschritte durchführen, produziert. Die Bereitstellung einer stabilen Prozessregelung ist somit Bedingung zur wirtschaftlichen Produktion von Kartonbechern. Derzeit existiert eine solche Regelung nicht, sie steht jedoch bei Erfolg des Forschungsprojektes zur 'Entwicklung einer vernetzten, selbstoptimierenden Demonstratoranlage zur Herstellung versiegelter Becher aus Karton' in Aussicht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Karton ? Regeltechnik ? Maschinenbau ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Verpackungsmaterial ? Wirtschaftlichkeit ? Forschungsprojekt ? Kartonverpackung ? Lebensmitteltechnologie ? Maschine ? Kartontiefziehen ? Kartonverarbeitung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2019-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/imd/lwm/forschung/forschungsgebiete/Maschinentechnik/InKoProd (Webseite)Accessed 1 times.