Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Screening und N-Verwertung^Ureaseinhibitoren zur Senkung der Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft - Teilprojekt 1: Wirkstoffoptimierung und Erprobung^Ureaseinhibitoren zur Senkung der Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft - Teilprojekt 3: Minimierung gasförmiger NH3-, NOx- und N2O-Verluste nach Anwendung von Harnstoffdüngern mit Ureaseinhibitoren^Ureaseinhibitoren in der Landwirtschaft^Teilprojekt 3: Minimierung der Emissionsgase^Ureaseinhibitoren zur Senkung der Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft - Teilprojekt 2: Untersuchung des Einflusses von Ureaseinhibitoren auf die pflanzliche Verwertung des Harnstoff-N, seinen Verbleib im System Pflanze-Boden unter Berücksichtigung gasförmiger N-Verluste (Spurengase)^Teilprojekt 4: Entwicklung einer Prinziplösung zur Senkung der Ammoniakemission aus Nutztierställen mit Hilfe von Ureaseinhibitoren, Teilprojekt: Synthese und Erprobung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gülle ? Harnstoffderivat ? Harnstoff ? Ammoniakemission ? Ammoniak ? Mineraldünger ? Tierhaltung ? Spurengas ? Emissionsüberwachung ? Enzym ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Ökotoxikologische Bewertung ? Schadstoffemission ? Chemische Zusammensetzung ? Landwirtschaftliche Emissionen ? Emissionsminderung ? Anwendungstechnik ? Hemmstoff ? Hydrolyse ? Bestimmungsmethode ? Synthese ? Tierernährung ? Toxikologische Bewertung ? Datenerhebung ? Forschungsprogramm ? Freilandversuch ? Lagerung ? Landwirtschaft ? Laboruntersuchung ? Screening [Voruntersuchung] ? Ureaseinhibitor ? Untersuchungsprogramm ? Eignungsfeststellung ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-04-01 - 2003-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0330201 (Webseite)Accessed 1 times.