API src

Rheologische Charakterisierung von Faulschlaemmen sowie des Schlammfiltrates

Description: Das Projekt "Rheologische Charakterisierung von Faulschlaemmen sowie des Schlammfiltrates" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Lehrstuhl für Fluidmechanik und Prozessautomation durchgeführt. Primaeres Ziel des Vorhabens sind Kostenreduzierungen, die sowohl den Verbrauch an Flockungshilfsmitteln fuer die maschinelle Faulschlammentwaesserung als auch die Minderaufwendungen fuer die Schlammentsorgung bzw -weiterbehandlung infolge des hoeheren Endfeststoffgehaltes betreffen. Innerhalb des Teilprojektes soll die Frage geklaert werden, ob das rheologische Verhalten des Schlammes mit der Mikrostruktur und dem Entwaesserungsverhalten korreliert werden kann. Durch Messung der Viskositaet der Filtrate soll zudem der spezifische Filtrationswiderstand bestimmt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Klärschlammkonditionierung ? Klärschlammtrocknung ? München ? Bayern ? Faulschlamm ? Schlammbehandlung ? Flockungsmittel ? Klärschlamm ? Rheologie ? Korrelationsanalyse ? Schlamm ? Kostensenkung ? Viskosität ? Entwaesserungsverhalten ? Filtrat ? Klärschlammbeseitigung ? Rheologische-Charakterisierung ? Schlammbeschaffenheit ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-09-01 - 1998-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.