Description: Das Projekt "Erfassung, Erhaltung und Nutzbarmachung alter Obstsorten der Region Altmark-Magdeburger Boerde" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verein KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg.Ziel: Bewahrung und nachhaltige Nutzung der in der Region Altmark und Magdeburger Boerde noch nachweisbaren bodenstaendigen Obstsorten. Das Forschungsvorhaben gliedert sich in drei Etappen: 1. Bestandserfassung, 2. Bestandssicherung in situ sowie in einer Mustersammlung, 3. Nutzbarmachung: - Evaluierung des Materials fuer Zuechtungszwecke, - Einsatz zur Landschaftsgestaltung, - Nutzung zur umweltschonenden Obsterzeugung. Die Bestandserfassung ist im wesentlichen abgeschlossen, derzeit richten sich die Arbeiten auf eine Bestandssicherung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sachsen-Anhalt ? Obstbau ? Raumordnung ? Genetische Ressourcen ? Nutzpflanze ? Garten- und Landschaftsbau ? Pflanzenzüchtung ? Pflanze ? Forschungsprojekt ? Landwirtschaft ? Ressource ? Ressourcenschutz ? Altmark ? Kulturhistorischer-Stellenwert ? Magdeburger-Boerde ? Pflanzengenetische-Ressource ? Resistenzverhalten ? Sortenvielfalt ? Toleranzverhalten ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-10-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.