Description: Die chemisch induzierten Veraenderungen von Chromosomenstruktur und Chromosomenzahl werden in somatischen Zellen und in Keimzellen der Maus untersucht. Translokationen werden in den Nachkommen behandelter Maeuse bestimmt. 1) Zur Erweiterung der Datenbank fuer Keimzellmutagene unter dem Aspekt der Struktur-Wirkungsanalyse werden im Rahmen des EG-Vorhabens 'Keimzellmutagene' ausgewaehlte chemische Mutagene im erblichen Translokationstest untersucht. 2.) Die in den Translokationsversuchen aufgetretenen reziproken Translokationen werden als Linien etabliert, um die phaenotypischen Konsequenzen an balancierten und unbalancierten Translokationsprodukten zu untersuchen. Diese Informationen erlauben eine Beurteilung der von erblichen Translokationen ausgehenden gesundheitlichen Schaeden der Nachkommen (Zusammenarbeit mit Institut fuer Pathologie, FE-70344). 3.) Im Rahmen des EG-Vorhabens 'Aneuploidie' werden Methoden zur Bestimmung der Induktion von numerischen Chromosomenveraenderungen (Aneuploidien) in somatischen Zellen und in Keimzellen der Maus erprobt. Ausserdem wird geprueft, wie zuverlaessig die Beobachtung einer Verzoegerung der Zellteilung die Induktion von Aneuploidien vorhersagt. Wenn sich die bisher beobachtete gute Korrelation bestaetigt, koennten die einfachen Methoden zur Bestimmung des Teilungsablaufs als Schnelltests fuer Aneuploidie eingesetzt werden. 4.) Untersuchungen zum Entstehungsmechanismus von Mikronuklei (MN) in polychromatischen Erythrozyten (PCE) der Maus durch Chemikalien werden mit Hilfe von spezifischen DNA-Proben durchgefuehrt. Der Elimierungsprozess der MN aus PCE wird unter Anwendung der immulogischen CREST-Faerbung geklaert.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Mutation
?
Keimzellmutagenität
?
Biologische Wirkung
?
Mutagenität
?
DNA
?
Keimzelle
?
Maus
?
Mutagenitätstest
?
Struktur-Wirkung-Beziehung
?
Zytotoxizität
?
Mutagener Stoff
?
Bestimmungsmethode
?
Chemikalien
?
Chemikalienprüfung
?
Schnelltest
?
Tierversuch
?
Zelle
?
Datenbank
?
Chromosomen
?
Erythrozyten
?
Zellteilung
?
Zoopathologie
?
Region:
Bayern
Bounding boxes:
12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH, Institut für Säugetiergenetik (Betreiber*in)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universita Pisa, Dipartimento di Scienze dell'Ambiente e del Territorio (Mitwirkende)
-
University Cairo, Faculty of Agriculture, Department of Genetics (Mitwirkende)
-
University Kunming, Department of Biology (Mitwirkende)
Time ranges:
1989-01-01 - 1994-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Chromosomal Mutations
Description: General Information: 1) The mutagenecity of compounds selected by the appropriate contact group will be tested by the specific locus assay in the mouse. For all compounds selected, the germ cell stage specificity will be tested and the spectrum of mutations at the seven loci will be compared. Comparing these qualitative results with the results as to the type of dna adducts induced might also indicate if certain dna adducts lead ultimately to particular classes of mutation. 2) The following tests will be performed within the project on 'genomic mutations': 3) Human peripheral lymphocytes in vitro: - cell division fidelity, karyotype analysis in male germ cells. II) Mouse bone marrow in vivo: - micronuclei; karyotype analysis in male germ cells. Achievements: Only 1 specific locus mutant was observed among the offspring of the experimental groups (a pink eyed mutation, 2 x 80 mg/kg ethylnitroso urea (ENU) group). However, a number of F1 offspring were recovered with a variegated coat colour phenotype. Genetic confirmation tests have shown these to be somatic and germinal mosaics for a newly occurring specific locus mutation with genotype (m/+,m/m) where m is the test stock allele and m is the newly occurring mutation at the particular locus.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=36018
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.49
- Title: 0.00
- Description: 0.10
- Identifier: false
- Keywords: 0.82
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.