Description: Das Projekt "Re2alko - Optimierung der Regionalen Bioalkoholherstellung aus biogenen Reststoffen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Münster, Labor für Wasser-, Abwasser- und Umwelttechnik durchgeführt. Thema: Die Erschließung und Nutzung biogener Reststoffe zur Produktion von innovativen Biokraftstoffen der zweiten Generation mit hohem Klimaschutzpotential soll optimiert werden. Ziele: Ziel des Projektes ist die Optimierung der Erschließung und Nutzung biogener Reststoffe zur Produktion von innovativen Biokraftstoffen der zweiten Generation mit hohem Klimaschutzpotential. Es wird ein belastbares Konzept zur schrittweisen Umwandlung dezentraler Bioethanolanlagen in Anlagen zur Vergärung von regionalen Rest- und Abfallstoffen aus landwirtschaftlichen Betrieben erstellt sowie die wissenschaftlich-technischen Voraussetzungen dafür geschaffen. Dabei soll neben der Produktion des sogenannten Lignozellulose-Ethanols auch die Produktion von Biobutanol evaluiert werden. Zur Energieoptimierung soll die Schlempe in einer nachgeschalteten Biogasanlage vergoren werden. In einer anschließenden Pilotphase ist vorgesehen, die entwickelten Konzepte in eine bestehende dezentrale gekoppelte Bioethanol/Biogasanlage zu implementieren. Maßnahmen: Der Projektpartner Fachhochschule Münster/Prof. Wetter wird sich vornehmlich mit den Fragen zur energetischen und stofflichen Optimierung der Brennerei beschäftigen. Insbesondere die Bereitstellung von regenerativer Energie für die Brennereiprozesse ist ein wesentlicher Bestandteil der Untersuchungen. Schwerpunkte: - Auswahl Pflanzenmaterial - Vorbehandlung - Enzymatische Verzuckerung - Fermentation - Effizienzsteigerung einer Brennerei - Pilotanlage - Kreislaufführung - Butanolfermentation - Energie- und Ökobilanz - Ökonomische Betrachtung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biokraftstoff ? Münster ? Brennerei ? Bioethanol ? Butanol ? Ethanol ? Abfallverwertung ? Biogasanlage ? Zellulose ? Gärung ? Vergärung ? Energetische Verwertung ? Erneuerbare Energie ? Fermentation ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Nachwachsender Rohstoff ? Schlempe ? Verfahrenskombination ? Ökobilanz ? Nachrüstung ? Umwelttechnik ? Biogaserzeugung ? Energieeffizienz ? Abfallbiomasse ? Klimaschutzpotenzial ? Energieeffizienzsteigerung ? Arbeit ? Pilotprojekt ? Regionalisierung ? Versuchsanlage ? Synthetischer Biokraftstoff ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-08-01 - 2012-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.energetische-biomassenutzung.de/fileadmin/Steckbriefe/dokumente/03KB025_Schlussbericht_Re2Alko.pdf (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03KB025A (Webseite)Accessed 1 times.