API src

Aktivkohlebehandlung im Klärwerk Sindelfingen

Description: Auf Grundlage der Untersuchungen der Hochschule Biberach im Zeitraum 2003 bis 2009 wurde das Klärwerk Böblingen-Sindeflingen um eine Adsorptionsstufe erweitert, in der im Teilstrombetrieb maximal 1.000 L/s adsorptiv behandelt werden können. Diese Reinigungsstufe wurde Anfang November 2011 in Betrieb genommen. Im Rahmen der Begleitung des Einfahrbetriebs wird die Reinigungsleistung untersucht. Darüber hinaus wird die Beckengeometrie des Sedimentationsbeckens, das auf Grundlage der bisher im halbtechnischen Maßstab erlangten Erkenntnisse dimensioniert wurde, überprüft, um neue Erkenntnisse zur Auslegung und zum Betrieb derartiger Becken zu erlangen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sindelfingen ? Absetzbecken ? 4. Reinigungsstufe ? Aktivkohle ? Kläranlage ? Adsorption ? Anlagenoptimierung ? Feststoff ? Spurenstoff ? Abwasserqualität ? Reinigungsleistung ? Organischer Schadstoff ? Trennverfahren ? Anlagenbemessung ? Pulveraktivkohle ? Reinigungsstufe ? Schadstoffelimination ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-11-01 - 2012-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.