API src

Technische Massnahmen zum Schutz vor luftgetragenen gefaehrlichen Stoffen bei der Vor- und Nachbehandlung von Oberflaechen in Handwerksbetrieben

Description: Das Projekt "Technische Massnahmen zum Schutz vor luftgetragenen gefaehrlichen Stoffen bei der Vor- und Nachbehandlung von Oberflaechen in Handwerksbetrieben" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin durchgeführt. In Handwerksbetrieben werden bei der Herstellung von Produkten und bei Instandhaltungsarbeiten u.a. auch Taetigkeiten zur Vor- und Nachbehandlung von Oberflaechen ausgefuehrt, bei denen die Beschaeftigten luftgetragenen gefaehrlichen Stoffen ausgesetzt sein koennen. Diese Expositionen sind schwer einschaetzbar. Ausserdem existiert kein Ueberblick ueber moegliche bzw. erforderliche Schutzmassnahmen. Deshalb sollen die in den unterschiedlichen Branchen angewandten technologischen Verfahren zur Oberflaechenbehandlung und der Stand der Sicherheitstechnik untersucht werden. Ziel des Projektes ist es, empfehlenswerte technische Massnahmen zum Schutz der Beschaeftigten vor luftgetragenen gefaehrlichen Stoffen bei der Durchfuehrung von handwerklichen Taetigkeiten zur Oberflaechenbehandlung zu ermitteln und zusammenzustellen

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gesundheitsgefährdung ? Schadstoffgehalt ? Arbeitsbedingungen ? Gefährlicher Arbeitsstoff ? Handwerk ? Umweltschutzmaßnahme ? Arbeitsschutz ? Exposition ? Gefahrstoff ? Produktionstechnik ? Schutzmaßnahme ? Sicherheitstechnik ? Toxikologische Bewertung ? Verfahrenstechnik ? Oberflächenbehandlung ? Luftschadstoff ? Reparatur ? Reparaturgewerbe ? Datenerhebung ? Faktendatenbank ? Nachbehandlung ? Untersuchungsprogramm ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-04-01 - 2002-03-12

Status

Quality score

Accessed 1 times.