Description: Die ökologische Nachhaltigkeit der Anbausysteme in Bergregionen Thailands wird durch Erosion, Abnahme der Bodenfruchtbarkeit, sowie hohen Druck durch Unkräuter und Schädlinge in Frage gestellt. Die Lychee-Produktion im Untersuchungsgebiet ist gekennzeichnet von suboptimaler Bestandesführung und starkem Befallsdruck durch die Schädlinge Aceria litchi, Conopomorpha sinensis, Indarbela dea und Tessaratoma papillosa, der zu schweren Ertragsverlusten führt. In dieser Untersuchung soll die Wirksamkeit von Azadirachtin, Bacillus thuringiensis, Beauveria bassiana, Steinernema carpocapsae und synthetischen Akariziden (u.a. Spiromesifen) auf die Schadorganismen in Laborversuchen ermittelt werden. Auf Grundlage dieser Ergebnisse sowie der Erfahrungen örtlicher Landwirte sollen dann verschiedene Kontrollmethoden integriert und unter Feldbedingungen erprobt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Akarizid ? Bacillus thuringiensis ? Bodenauslaugung ? Unkraut ? Erosion ? Thailand ? Bodendegradation ? Bodenfruchtbarkeit ? Ernteertrag ? Management ? Integrierter Pflanzenschutz ? Schadorganismus ? Schädlingsbefall ? Laborversuch ? Ökologische Nachhaltigkeit ? Anbaubedingung ? Bewirtschaftungssystem ? Landwirtschaft ? Schädlingsbekämpfung ? Gebirge ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Kulturtechnik ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-03-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.